Was ist eine Zustiftung?

Ihre Zustiftung fließt in unser Stiftungskapital und erhöht dieses. Im Unterschied zu einer reinen Spende, die von uns unmittelbar zur Verwirklichung der satzungsgemäßen Zwecke verwendet wird, führt Ihre Zustiftung dazu, dass Ihr zugestiftetes Kapital langfristig erhalten bleibt. Denn nur die aus dem zugestifteten Kapital erwirtschafteten Erträge werden für den Stiftungszweck verwendet.

Stiften hilft auf Dauer

Ganz egal, ob es um eine kleine oder große Zuwendung geht, um eine Spende zu Lebzeiten oder um eine testamentarische Verfügung: Ihr Beitrag bleibt in jedem Fall auf Dauer im Vermögen der Stiftung erhalten – denn genutzt für unsere Arbeit werden ausschließlich die Zinserträge aus dem Stiftungskapital. Ihr Ansinnen lebt auf diese Weise weiter und hilft langfristig.

Wie Sie stiften können

Hier einige Beispiele für Zustiftungen: Sie stiften einen bestimmten Geldbetrag, der in unser Stiftungskapital fließt, Testamenstsspende: In Ihrem Testament können Sie individuell entscheiden, wen Sie bedenken möchten und somit können Sie auch die Stiftung als Nachlassempfänger einsetzen, Zustiftung von Sachleistungen: Sie stiften uns Ihre Immobilie zu Lebzeiten oder testamentarisch.

Jetzt Stifter werden

Wer sich für Kinder und Jugendliche einsetzen möchte, kann als Stifter aktiv eine bessere Zukunft schaffen und zum langfristigen Wachstum der Stiftung beitragen. Zustiftungen sind nicht nur höher absetzbar als Spenden, sondern helfen Kindern nachhaltig durch die Unterstützung neuer Projekte und Aktivitäten – nicht nur in aktuellen Notsituationen. Sie machen auf diese Weise nicht nur die ersten Schritte leichter, sondern ebnen gemeinsam den Weg für ein erfülltes Leben.

Zustifter/in werden.

Unsere Stiftung ist eine gemeinnützige, selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts und somit berechtigt Zustiftungen anzunehmen.